Alexander Bentheim

 

Ich arbeite seit über 30 Jahren mit vor allem Männern und männlichen Jugendlichen als Dipl.-Päd., Berater, Coach, Mediator, Mentor, Fortbildner, Supervisor und Projektbegleiter. Darüber hinaus arbeite ich in der Paar-, Familien- und Teamberatung und bin auch als Publizist, Redakteur und Bildgestalter unterwegs.

 

Über die jahrelange Arbeit mit vielen unterschiedlichen Menschen - ob Klient*innen, Kolleg*innen, Projektpartner*innen oder Auftraggeber*innen - weiß ich, dass systembezogene, genderbasierte, lösungsorientierte und handlungsaktivierende Herangehensweisen an Probleme die nachhaltigsten positiven Wirkungen mit sich bringen. 

 

Ich freue mich, wenn Sie meine beruflichen Erfahrungen für Ihre Anliegen nutzen möchten. Mehr zu mir und meiner Arbeit können Sie meiner Vita, den Materialien und Referenzen entnehmen.

 

Foto © Ina Buskens, Duisburg


VITA

 

 

:: STUDIUM

 

Diplom-Pädagogik an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Schwerpunkte: Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung; Abschluss 1987. Thema der Abschlussarbeit: »Sexualität und Gewalt im männlichen Lebenszusammenhang – Ursachen sexueller Gewalt«.

Seitdem projektbezogene, bildungspädagogische, wissenschaftliche, beratende, publizistische Beschäftigung mit geschlechterrelevanten Themen, insbesondere hinsichtlich männlicher Lebenszusammenhänge.

 

 

:: PÄDAGOGISCHE MITARBEIT

 

in der ambulanten und stationären Jugendhilfe sowie Jugendbildungsarbeit – Schwerpunkt Jungen und männliche Jugendliche – zwischen 1986 und 1997 u.a. für

  • Verein für Intensivpädagogik, Emden
  • Deutscher Kinderschutzbund, Westerstede
  • Verein Konfliktschlichtung – Täter-Opfer-Ausgleich, Oldenburg
  • Heimvolkshochschule »Alte Molkerei« Frille, Petershagen
  • Wendepunkt-Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen, Elmshorn

 

:: WEITERBILDUNGEN

  • Beratung als Prozess | Paritätische Akademie Frankfurt/M., Heinz Lüdde (FPI), 1997/98
  • Gender-Kompetenz | Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin, 2002
  • Business-Coaching | ratwege Institut, Prof. Dr. Claus Nowak, Bad Segeberg, 2016/17

 

:: PROJEKTARBEIT

  • Fachberater und Fortbildner im Modellprojekt »Sexualisierte Gewalt an und durch Jungen« des Ministeriums für Frauen und Jugend Schleswig-Holstein (1998-2000); Durchführung: Projekt WIDERSPRUCH, im Verein zur Förderung des Gesundheitswesens e.V. Kiel.
  • Leitung des Praxisprojektes »Erweiterte Lebensentwürfe für Jungen« in Zusammenarbeit mit dem Haus der Jugend Alter Teichweg (2003-2004), im Auftrag des (vormaligen) Senatsamt für die Gleichstellung Hamburg.
  • Konzipierung, Redaktion und Betreuung des Internetportals vaeter-nrw.de zur Väterarbeit in NRW (2005-2008), im Auftrag des Ministeriums für Gesundheit, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
  • Koordinierung und begleitende Öffentlichkeitsarbeit des jährlichen Aktionsprojektes »’Was für Jungs!’ Hamburg / Boys’ Day« (2006-2022), in Kooperation mit der Hamburger Sozialbehörde.
  • Leitung des berufsorientierenden Jungenförderprojektes »Soziale Jungs Hamburg« in Kooperation mit den ASB Sozialeinrichtungen Hamburg und der Hamburger Sozialbehörde (ESF-Förderung 2010-2013, BASFI-Förderung 2014-2022).

 

:: AKTUELLE ARBEITSFELDER

  • Einzelberatung, Paarberatung, Coaching, Supervision, Mentoring, Praxisbetreuung, Fortbildung – Themenschwerpunkte: Entwicklungsbegleitung, Konflikte, Krisen, Gewaltverhältnisse (Täter*innen, Opfer), Rollenverhalten, Aneignungs- und Bewältigungsstrategien, Kommunikation, Interaktion, Selbstwirksamkeit.
  • Beratung im Rahmen des Männerhilfetelefon für Männer mit Gewalterfahrungen bei der »man-o-mann Männerberatung« im VSGB e.V., Bielefeld | Verbundprojekt der Länder Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern, seit 2020

·